3 MIN. LESEZEIT
Heimparenterale Ernährung: Ein Geschenk für die Lebensqualität
Stell dir vor, dein Körper kann keine Nahrung mehr auf natürlichem Wege aufnehmen. Eine beängstigende Vorstellung, oder? Doch es gibt Hoffnung! Die heimparenterale Ernährung ist wie ein Geschenk der modernen Medizin, das Menschen in solch schwierigen Situationen ein Stück Lebensqualität zurückgibt.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Welt der heimparenteralen Ernährung – eine Therapie, die nicht nur Leben erhält, sondern auch Hoffnung schenkt.
Was ist heimparenterale Ernährung?
Heimparenterale Ernährung bedeutet, dass Nährstoffe nicht über den Magen oder Darm, sondern direkt über die Blutbahn zugeführt werden. Dabei handelt es sich um eine Infusionslösung, die alle wichtigen Bestandteile enthält, wie:
- Eiweiße (Aminosäuren)
- Fette (Lipidlösungen)
- Zucker (Glukose)
- Vitamine und Spurenelemente
- Elektrolyte und Flüssigkeit
Diese Form der Ernährung ist notwendig, wenn der Verdauungstrakt nicht funktioniert oder nicht belastet werden darf – z. B. bei bestimmten Erkrankungen oder nach schweren Operationen.
Wer braucht heimparenterale Ernährung?
Heimparenterale Ernährung ist meist eine langfristige oder dauerhafte Maßnahme. Sie wird z. B. angewendet bei:
- Chronischem Darmversagen (Intestinales Versagen)
- Kurzem Darm (z. B. nach OPs oder angeborenen Fehlbildungen)
- Tumorerkrankungen mit Darmverschluss oder starker Resorptionsstörung
- Schweren entzündlichen Darmerkrankungen
- Komplexen Stoffwechselerkrankungen
- Frühgeborenen oder Kindern mit angeborenen Fehlbildungen (in seltenen Fällen)
Die Therapie wird immer ärztlich verordnet und eng begleitet – idealerweise in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Pflegedienst.
Wie läuft heimparenterale Ernährung ab?
Die Nährlösung wird meist über einen zentralvenösen Katheter (z. B. Port) verabreicht, der dauerhaft gelegt ist. Die Infusion läuft in der Regel nachts über mehrere Stunden, sodass der Alltag tagsüber möglichst unbeeinträchtigt bleibt.
Was zu Hause benötigt wird:
- Infusionsständer oder -pumpe
- Genormte Nährlösungen
- Sterile Hilfsmittel (Schläuche, Desinfektion etc.)
- Geschultes Pflegepersonal oder eingewiesene Angehörige
Die Versorgung erfolgt unter streng hygienischen Bedingungen und muss regelmäßig ärztlich kontrolliert werden.
Wie wirkt sich heimparenterale Ernährung auf die Lebensqualität aus?
Heimparenterale Ernährung ist mehr als nur eine medizinische Notwendigkeit – sie ist ein Geschenk für die Lebensqualität. Sie ermöglicht es vielen Menschen, trotz schwerer Erkrankungen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Lebensverlängerung: Die Therapie kann das Leben verlängern und wertvolle Zeit schenken.
- Verbesserung des Gesundheitszustands: Sie stärkt das Immunsystem, verhindert Gewichtsverlust und fördert die allgemeine Gesundheit.
- Selbstbestimmtes Leben: Patienten können in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ein Stück Normalität bewahren.
- Behandlung von Mangelernährung: Die Therapie deckt den Nährstoffbedarf und verhindert oder behandelt Mangelernährung.
- Individuelle Anpassung: Die parenterale Ernährungstherapie kann individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden.
- Palliative Versorgung: Bei unheilbaren Erkrankungen kann sie die Lebensqualität in der letzten Lebensphase verbessern.
Wie wir als Pflegedienst unterstützen
Unser Pflegedienst in Offenbach ist wie eine zweite Familie für dich. Wir:
- Helfen dir, den Überblick zu behalten und alles mit deinem Arzt abzustimmen
- Stehen dir bei der Infusion zur Seite und achten auf dein Wohlbefinden
- Kümmern uns liebevoll um deinen Katheter
- Haben immer ein wachsames Auge auf mögliche Komplikationen
- Nehmen deine Angehörigen an die Hand und entlasten sie
Wir arbeiten Hand in Hand mit Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern – damit du dich sicher und geborgen fühlst.
Fazit: Heimparenterale Ernährung – Nahrung für Körper und Seele
Diese Therapie ist mehr als nur Ernährung – sie ist ein Geschenk des Lebens. Sie gibt dir die Chance, trotz schwerer Erkrankung selbstbestimmt in deinem Zuhause zu leben. Es mag eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Unterstützung kannst du sie meistern.
Wir sind an deiner Seite – mit all unserem Wissen, unserer Erfahrung und vor allem mit unserem Herzen. Gemeinsam finden wir einen Weg, damit du dich trotz allem lebendig und stark fühlst.
➡ Haben Sie Fragen oder möchten mehr wissen? Kontaktieren Sie uns – wir informieren Sie gerne über die kommenden Änderungen!